In den Medien: Dialogwerkstatt

Das Magazin „Dialogwerkstatt – Der Interreligiöse Dialog als Weg für ein gelingendes Zusammenleben“ der Eugen Biser Stiftung stellt die Dialogperspektiven in ihrer Rubrik „Best Practice“ mit einem siebenseitigen Feature vor. Neben den Schwerpunkten und Zielen unseres Programms, ist auch ein ausführliches Interview nachzulesen. Darin beantworten Projektleiter Jo Frank und Programmleiterin Johanna Korneli Fragen zu u.a. ihren persönlichen Highlights und besonderer Herausforderungen: „Besonders eindrucksvoll ist es zu beobachten, wie Teilnehmer*innen und Alumni*ae sich gegenseitig unterstützen und Freundschaften entstehen, die ohne unsere Arbeit nicht möglich gewesen wären.“

Das Magazin ist hier als kostenloser Download erhältlich.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
˝The programme makes possible something that is all too rare in our society these days: speaking and having discussions across borders, not about each other, but with each other. That can be a hard slog at times, but at the same time the format makes space for follow-up questions and deeper conversations that are only possible through trust on all sides.

Felix, DialoguePerspectives alumnus

0
Would love your thoughts, please comment.x