Sie studieren oder promovieren in der Europäischen Union oder Großbritannien? Sie engagieren sich an Ihrer Universität, in Ihrer Gemeinde, oder in zivilgesellschaftlichen Organisationen und Institutionen? Sie interessieren sich für aktuelle Fragen und Diskurse an der Schnittstelle von Religionen, Weltanschauungen und Gesellschaft? Sie sind überzeugt von der Relevanz eines inklusiven und innovativen gesellschaftsorientierten interreligiös/weltanschaulichen Dialogs? Sie suchen den Austausch und die Begegnung mit Europäischen Studierenden und Promovierenden vielfältiger religiös/weltanschaulicher Zugehörigkeiten? Sie möchten sich in einem einzigartigen europäischen Netzwerk für den interreligiös/weltanschaulichen Dialog engagieren?
Stellen Sie sich gemeinsam mit uns diesen und weiteren Fragen. Formulieren Sie gemeinsame Ziele, schaffen Sie neue Allianzen und engagieren Sie sich mit uns: Gegen Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und für eine pluralistische europäische Gesellschaft!
Als Teilnehmer*in der Dialogperspektiven nehmen Sie 2022/2023 an diesen Veranstaltungen teil:
Zum Bewerbungsformular
Hinweise:
Eine Voraussetzung für eine Bewerbung am Programm ist die verbindliche Teilnahme am gesamten Seminarprogramm (Herbstseminar 2022, Frühjahrsseminar 2023 sowie Internationale Konferenz 2023). Bitte prüfen Sie daher vorab die Termine. Teilnahmebescheinigungen zur Vorlage bei Ihrer Universität werden von uns ausgestellt.
Zu Fragen der Bewerbung senden Sie gerne eine E-Mail an application-at-dialogueperspectives.org.
˝DialoguePerspectives enabled me to meet people with diverse backgrounds and different worldviews – many inspiring encounters and interesting discussions will stick with me forever. If you want to meet other young academics from all over Europe, reflect on your own identity and widen your horizon - apply!
Hicham, DialoguePerspectives participant