Mitmachen

 

Werden Sie Teil eines einzigartigen europäischen Netzwerks zukünftiger Verantwortungsträger*innen!

 

Ergreifen Sie die Chance, das Zusammenleben unterschiedlicher Religionsgemeinschaften in Europa und unsere gemeinsame europäische Gesellschaft mitzugestalten!

 

Sie studieren oder promovieren in der Europäischen Union oder Großbritannien? Sie engagieren sich an Ihrer Universität, in Ihrer Gemeinde, oder in zivilgesellschaftlichen Organisationen und Institutionen? Sie interessieren sich für aktuelle Fragen und Diskurse an der Schnittstelle von Religionen, Weltanschauungen und Gesellschaft? Sie sind überzeugt von der Relevanz eines inklusiven und innovativen gesellschaftsorientierten interreligiös/weltanschaulichen Dialogs? Sie suchen den Austausch und die Begegnung mit Europäischen Studierenden und Promovierenden vielfältiger religiös/weltanschaulicher Zugehörigkeiten? Sie möchten sich in einem einzigartigen europäischen Netzwerk für den interreligiös/weltanschaulichen Dialog engagieren?

Stellen Sie sich gemeinsam mit uns diesen und weiteren Fragen. Formulieren Sie gemeinsame Ziele, schaffen Sie neue Allianzen und engagieren Sie sich mit uns: Gegen Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und für eine pluralistische europäische Gesellschaft!

Die Ausschreibung für das Programmjahr 2023/24 wird im Juli 2023 veröffentlicht.

Zu Fragen der Bewerbung senden Sie gerne eine E-Mail an application-at-dialogueperspectives.org.

 

 

 

˝The programme makes possible something that is all too rare in our society these days: speaking and having discussions across borders, not about each other, but with each other. That can be a hard slog at times, but at the same time the format makes space for follow-up questions and deeper conversations that are only possible through trust on all sides.

Felix, DialoguePerspectives alumnus