„Wer redet, wenn „die Minderheit“ spricht?“

Podiumsdiskussion im Rahmen der Dialogperspektiven Konferenz 2019

22. Juni 2019, 19:00, Umweltforum // Berlin

Wir leben in einer pluralistischen Gesellschaft doch über Minderheiten spricht meist die Mehrheitsgesellschaft. Wen adressiert die Gesamtgesellschaft, wenn sie sich an „die“ jüdische, muslimische oder migrantische Community wendet? Wie tauschen sich die alles andere als homogenen Communities miteinander aus und wie werden kollektive Identitäten innerhalb dieser Gemeinschaften konstruiert und Differenzen innerhalb der Communities mitgedacht? Im Rahmen einer öffentlichen Abendveranstaltung diskutieren die Autorin und politische Kolumnistin Mely Kiyak und Teilnehmer_innen des Programms Dialogperspektiven. Religionen und Weltanschauungen diese Themen.
Das Podiumsgespräch findet innerhalb der vierten internationalen Dialogperspektiven-Konferenz (20.–23. Juni 2019) statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Abschluss des vierten Programmjahres gefeiert und die Ergebnisse der interreligiösen Arbeit präsentiert. Schwerpunkte des vergangenen Jahres waren u. a. die Themen „Religion und Technologie“ sowie „Israel: Religionen und Säkularität in Staat und Gesellschaft“.

Personen

˝The DialoguePerspective programme has created a unique platform for discourse and debate on a wide range of topics that have significance for the EU currently and in its future. DialoguePerspectives offers the opportunity to share, learn and explore as a community, questions that are relevant to our identity and the diversity of Europe. I highly recommend the programme.

Santhi, DialoguePerspectives participant