»ERINNERUNGSFUTUR«

Auftakt der Internationalen Konferenz der Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD)

09. September 2022, 18:00, Allianz Forum

Die Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD) ist ein Netzwerk von rund 50 diskursbestimmenden Intellektuellen, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen, die auf unterschiedlichste Weise zu Erinnerungskultur und Vielfalt arbeiten und forschen. Unter der wissenschaftlich-künstlerischen Leitung von Dr. Max Czollek, Lyriker und Essayist, und der Gesamtleitung von Jo Frank und Johanna Korneli (Dialogperspektiven) erarbeitet die CPPD künstlerische, zivilgesellschaftliche, bildungspolitische und didaktische Konzepte und Ideen für die Pluralisierung europäischer Erinnerungskulturen. Sie tragen den pluralen Gesellschaften Europas Rechnung und berücksichtigen Erkenntnisse über die europäischen Gewaltgeschichten.

Innerhalb kurzer Zeit hat sich die im Mai 2021 unter dem Dach der Dialogperspektiven initiierte CPPD zu einer wichtigen Stimme im gesellschaftspolitischen Diskurs um europäische Erinnerungskulturen etabliert. Damit wurde eine entscheidende Grundlage für eine überfällige Korrektur gesellschaftlichen Erinnerns, für notwendige Aktualisierungen von Erinnerungskulturen und für eine grundlegende Pluralisierung europäischer Erinnerungskultur geschaffen. Die Ergebnisse dieser gemeinsamen Arbeit werden im Rahmen der Internationalen Konferenz »Erinnerungsfutur« öffentlich vorgestellt und diskutiert.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Ihre Registrierung.

Dazu verwenden Sie bitte den QR-Code oder folgenden Link.

˝The DialoguePerspective programme has created a unique platform for discourse and debate on a wide range of topics that have significance for the EU currently and in its future. DialoguePerspectives offers the opportunity to share, learn and explore as a community, questions that are relevant to our identity and the diversity of Europe. I highly recommend the programme.

Santhi, DialoguePerspectives participant