Rückblick: Video der feierlichen Abschlussveranstaltung 2016/17

Am 8. Juli 2017 fand in der Exerzierhalle in Wittenberg die feierliche Abschlussveranstaltung des Dialogperspektiven-Programmjahres 2016/17 statt.
Die Dialogperspektiven-Teilnehmerinnen stellten nach einer Einführung durch AG-Leiter Alexander Graeff die Ergebnisse der Arbeitsgruppen „Mehrheiten und Minderheiten“ sowie „Religion und Gewalt“ der Öffentlichkeit vor. Anschließend diskutierten die Aktivistin und Moschee-Gründerin Seyran Ateş und der Religionswissenschaftler Michael Blume mit Jo Frank über diese Ergebnisse sowie über Notwendigkeit und Bedingungen für Reformen in Religionen. Die Teilnehmer Barış Şahin und Marlen Malaev sorgten mit ihren musikalischen Beiträgen für den feierlichen Rahmen.

Hier das Video der Veranstaltung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
˝Some wise person once wrote “The whole entire world is a very narrow bridge and the main thing is to have no fear at all.” I feel that thanks to DialoguePerspectives the world is becoming a network of interconnected bridges that we are building between each other together. Beautiful bridges thanks to which we can try to create a world together, a world free from prejudices and fear.

Anna, DialoguePerspectives participant

0
Would love your thoughts, please comment.x