„Es geht auch um Teilhabe im politischen Prozess“ erklärt Jo Frank dem Bayerischen Rundfunk über die Programmatik der Dialogperspektiven. Er und der diesjährige Programmteilnehmer Ben Peretz haben sich mit dem „Interkulturellen Magazin“ auf ein Gespräch über die Besonderheiten der Ausrichtungen des Programms getroffen. Frank ergänzt: „Die Themen, die wir behandeln, machen nicht vor Ländergrenzen halt. Es gibt Probleme, die betreffen uns alle als europäische Gesellschaft“ und benennt damit einen der Schwerpunkte, die europaweite Verknüpfung, von Dialogperspektiven. Das ganze Interview kann man hier nachhören.
˝DialoguePerspectives enabled me to meet people with diverse backgrounds and different worldviews – many inspiring encounters and interesting discussions will stick with me forever. If you want to meet other young academics from all over Europe, reflect on your own identity and widen your horizon - apply!
Hicham, DialoguePerspectives participant