Presse über die Lange Nacht der Ideen 2020

„Europäische Interventionen – Navigieren durch pluralistische Gewässer“

Am 19. Juli 2020 beteiligte sich Dialogperspektiven an der Langen Nacht der Ideen 2020 des Auswärtigen Amts. Unter dem Titel „Europäische Interventionen – Navigieren durch pluralistische Gewässer“ lud Dialogperspektiven zu einem vierstündigen, partizipativen Austausch über Europa. In zwei Panels diskutierten u. a. Kübra Gümüşay, Max Czollek, Claudia Roth und Esra Küçük über die zukunftsgerichtete Gestaltung Europas und die Pluralität Europas aus verschiedenen Perspektiven.
Über das Panel zum Thema „Sprache – Religion – Gesellschaft“ berichtete die Katholische Nachrichten-Agentur. Nachzulesen in einem Beitrag des Neuen Ruhr-Wortes.

Nachzusehen ist der Abend mit dem Titel „Europäische Interventionen – Navigieren durch pluralistische Gewässer“ hier.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
˝The programme makes possible something that is all too rare in our society these days: speaking and having discussions across borders, not about each other, but with each other. That can be a hard slog at times, but at the same time the format makes space for follow-up questions and deeper conversations that are only possible through trust on all sides.

Felix, DialoguePerspectives alumnus

0
Would love your thoughts, please comment.x