Am 20. Mai veröffentlichten 22 jüdische, muslimische und jüdisch-muslimischen Organisationen den offenen Brief „Wir lassen uns nicht trennen“. Damit sollte ein Zeichen der Solidarität und gegen jegliche Form von Gewalt gesetzt werden.
Medial wurde die Aktion vielfach geteilt und kommentiert. Hier eine kleine Auswahl:
Deutschlandfunk Kultur, rnd.de , Evangelisch.de, Migazin.de, Aviva.de, Neues Deutschland, BR B5, Deutsche Wirtschaftsnachrichten.de, BR.de
˝The programme makes possible something that is all too rare in our society these days: speaking and having discussions across borders, not about each other, but with each other. That can be a hard slog at times, but at the same time the format makes space for follow-up questions and deeper conversations that are only possible through trust on all sides.
Felix, DialoguePerspectives participant