In den Medien: Karov-Qareeb in „Politik & Kultur. Zeitung des Deutschen Kulturrates“

Besprechung der Handreichung "Und endlich konnten wir reden..."

In der aktuellen Ausgabe von Politik & Kultur. Zeitung des Deutschen Kulturrates bespricht Kristin Braband die Handreichung „Und endlich konnten wir reden…“: „Wichtig ist vor allem die Einigkeit darüber, dass es Differenzen geben  wird. Doch diese können und sollten auch als Basis dienen: Worin ist man sich hingegen auch einig? Und welche Themen möchte man gemeinsam diskutieren und angehen? Denn beim Dialog soll es nicht bleiben. Gemeinsam aktiv werden ist das Ziel.“ Der gesamte Beitrag kann auf Seite 22 unter folgendem Link nachgelesen werden: https://www.kulturrat.de/wp-content/uploads/2021/02/puk03-21.pdf .

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
˝DialoguePerspectives offers a unique change of perspective! The programme allows you to really grapple with current and highly societally relevant questions, to reflect on your own identity, and to get to know the diversity of European identities. I am very grateful for the intensive personal discussion and encounters, and the great amount of food for thought that has stuck with me long past the seminars.

Ezgi, DialoguePerspectives alumnus

0
Would love your thoughts, please comment.x