Feierlicher Auftakt!

Dialogperspektiven-Auftakt Gruppenbild Bild: Jonas Fegert

Am gestrigen Mittwoch, 30. September 2015, fand in Berlin der feierliche Auftakt der Dialogperspektiven statt.
Zur Auftaktveranstaltung im Bärensaal des Alten Stadthauses sprach der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Thomas Rachel, sowie der ELES-Direktor Rabbiner Prof. Walter Homolka, der Vorsitzende des ELES-Beirats, Prof. Micha Brumlik, sowie Jo Frank, ELES-Geschäftsführer.
Bei der anschließenden Podiumsdiskussion kamen die Bundestagsabgeordneten Cemile Giousouf, Volker Beck und Dr. Claudia Lücking-Michel mit Jo Frank über Religionspolitik, Integrationspolitik und Geflüchtete ins Gespräch.

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Dialogperspektiven wünschen wir viele anregende Vorträge und Gespräche bei dem ersten Seminar, das nun in den folgenden vier Tagen stattfindet.

Dialogperspektiven-Auftakt Johannes Frank, Bild: Jonas Fegert

Dialogperspektiven-Auftakt: Staatssekretär Thomas Rachel, MdB, BMBF. Bild: Jonas Fegert

Dialogperspektiven-Auftakt: Micha Brumlik. Bild: Jonas Fegert

Dialogperspektiven-Auftakt: Musik - 'Matan und Gurevitz'. Bild: Jonas Fegert

Dialogperspektiven-Auftakt: Podiumsdiskussion. Bild: Jonas Fegert

Dialogperspektiven-Auftakt: Johanna Korneli. Bild: Jonas Fegert

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
˝Some wise person once wrote “The whole entire world is a very narrow bridge and the main thing is to have no fear at all.” I feel that thanks to DialoguePerspectives the world is becoming a network of interconnected bridges that we are building between each other together. Beautiful bridges thanks to which we can try to create a world together, a world free from prejudices and fear.

Anna, DialoguePerspectives participant

0
Would love your thoughts, please comment.x