In den Medien: Beitrag auf Deutschlandfunk Kultur

Letzte Woche wurde Tu biSchwat gefeiert. Doch wie feiert man, mitten im Winter, in Deutschland das Neujahrsfest der Bäume? Theresa Schomburg, Deutschlandfunk Kultur, sprach darüber u. a. mit unserer aktuellen Teilnehmerin Helene Braun, Rabbinatsstudierende des Abraham Geiger Kollegs, und unserem religiösen Begleiter und ELES Rabbiner Maximilian Feldhake. Darüber hinaus ging es um Tikkun Olam, ein jüdisches Konzept der Weltverbesserung, und Nachhaltigkeit in Verbindung mit Tu biSchwat. Hier der Beitrag zum Nachhören.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
˝Thanks to DialoguePerspectives I have encountered inspiring people who have expanded, and also completely changed, my understanding of religion, engagement, and encounter. The interdisciplinarity of the programme combined with the high standards everyone holds each other to have made DialoguePerspectives a formative experience for me.

Till, DialoguePerspectives alumnus

0
Would love your thoughts, please comment.x