In den Medien: Beitrag auf Deutschlandfunk Kultur

Letzte Woche wurde Tu biSchwat gefeiert. Doch wie feiert man, mitten im Winter, in Deutschland das Neujahrsfest der Bäume? Theresa Schomburg, Deutschlandfunk Kultur, sprach darüber u. a. mit unserer aktuellen Teilnehmerin Helene Braun, Rabbinatsstudierende des Abraham Geiger Kollegs, und unserem religiösen Begleiter und ELES Rabbiner Maximilian Feldhake. Darüber hinaus ging es um Tikkun Olam, ein jüdisches Konzept der Weltverbesserung, und Nachhaltigkeit in Verbindung mit Tu biSchwat. Hier der Beitrag zum Nachhören.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
˝The DialoguePerspective programme has created a unique platform for discourse and debate on a wide range of topics that have significance for the EU currently and in its future. DialoguePerspectives offers the opportunity to share, learn and explore as a community, questions that are relevant to our identity and the diversity of Europe. I highly recommend the programme.

Santhi, DialoguePerspectives participant

0
Would love your thoughts, please comment.x