Hermann Gröhe, MdB ist Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag sowie stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Er studierte bis 1987 Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und war seit 1994 als Rechtsanwalt tätig. Von 1987 bis 1994 war er Bundesvorsitzender der Jungen Union Deutschlands und ist seit 1994 Mitglied des Deutschen Bundestags. Seit 2004 ist Gröhe, MdB Mitglied im Bundesvorstand der CDU. Von 2008 bis 2009 fungierte er als Staatsminister bei der Bundeskanzlerin sowie von 2009 bis 2013 als Generalsekretär der CDU. Von 2013 bis 2018 war Hermann Gröhe, MdB Bundesminister für Gesundheit. Seit 1997 ist Hermann Gröhe, MdB zudem Mitglied der Synode der EKD, seit 2001 Mitglied im Vorstand der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie seit 2018 Stellvertretender Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung.
˝I attended several academic conferences on interreligious dialogue in the past, but I've never found a group like the one of DialoguePerspectives, that perfectly matches secularism with religions.
Eleonora, DialoguePerspectives participant