Whitney Nosakhare studiert Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und arbeitet nebenbei im Institut für Internationales und Ausländisches Strafrecht, wo sie sich überwiegend mit völkerstrafrechtlichen Themen auseinandersetzt.
Als Mitglied der Black Sisterhood Germany, eine Plattform von und für Schwarze Frauen in Deutschland, beschäftigt sich neben dem Studium hauptsächlich mit postkolonialen Themen ( i.B. kritischeWeißseinsforschung), antirassistischer Arbeit in Deutschland und Widerstandsbewegungen rassifizierter Menschen in weißen Mehrheitsgesellschaften (Black Lives Matter Movement, Rhodes Must Fall).
˝Some wise person once wrote “The whole entire world is a very narrow bridge and the main thing is to have no fear at all.” I feel that thanks to DialoguePerspectives the world is becoming a network of interconnected bridges that we are building between each other together. Beautiful bridges thanks to which we can try to create a world together, a world free from prejudices and fear.
Anna, DialoguePerspectives participant