Semra Kızılkaya

Semra Kızılkaya ist Alumna der Dialogperspektiven und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur an der Universität zu Köln, wo sie seit 2018 promoviert. Als Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) hat sie in Berlin und London Deutsche und Englische Philologie und Allgemeine Sprachwissenschaft studiert. Während ihrer Studienzeit hat sie u.a. in der Bundeszentrale für politische Bildung gearbeitet, war Sprecherin des stipendiatischen Arbeitskreises Interreligiöser Dialog der FES, Mitglied der Jungen Islam Konferenz und ehrenamtlich engagiert im Team der interreligiösen Initiative House of One.

Publikationen

Contra/Zeit für Selbstkritik (2015), erschienen in sagwas.net, dem Online-Debattenportal, initiiert vom Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung

Neutralität durch Pluralität in Europa (2015), erschienen in: The European

˝The programme makes possible something that is all too rare in our society these days: speaking and having discussions across borders, not about each other, but with each other. That can be a hard slog at times, but at the same time the format makes space for follow-up questions and deeper conversations that are only possible through trust on all sides.

Felix, DialoguePerspectives alumnus