Saba-Nur Cheema ist Leiterin der Pädagogischen Programme und Projekte der Bildungsstätte Anne Frank – Zentrum für politische Bildung und Beratung Hessen. Sie studierte Politikwissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main und ist als Dozentin an der Frankfurt University of Applied Sciences sowie als Beraterin im Bereich der Radikalisierungsprävention tätig. Sie entwickelt Angebote zum Umgang mit rechten Ideologien, Diskriminierung und Rassismus, sowie den Themenbereichen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit– auch und insbesondere an Schulen. Zuletzt veröffentlichte sie 2017 einen Beitrag zum Umgang mit antimuslimischem Rassismus und islamisiertem Antisemitismus im Sammelband „Fragiler Konsens. Antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft“.
˝Thanks to DialoguePerspectives I have encountered inspiring people who have expanded, and also completely changed, my understanding of religion, engagement, and encounter. The interdisciplinarity of the programme combined with the high standards everyone holds each other to have made DialoguePerspectives a formative experience for me.
Till, DialoguePerspectives alumnus