Saba-Nur Cheema ist Leiterin der Pädagogischen Programme und Projekte der Bildungsstätte Anne Frank – Zentrum für politische Bildung und Beratung Hessen. Sie studierte Politikwissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main und ist als Dozentin an der Frankfurt University of Applied Sciences sowie als Beraterin im Bereich der Radikalisierungsprävention tätig. Sie entwickelt Angebote zum Umgang mit rechten Ideologien, Diskriminierung und Rassismus, sowie den Themenbereichen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit– auch und insbesondere an Schulen. Zuletzt veröffentlichte sie 2017 einen Beitrag zum Umgang mit antimuslimischem Rassismus und islamisiertem Antisemitismus im Sammelband „Fragiler Konsens. Antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft“.
˝The DialoguePerspective programme has created a unique platform for discourse and debate on a wide range of topics that have significance for the EU currently and in its future. DialoguePerspectives offers the opportunity to share, learn and explore as a community, questions that are relevant to our identity and the diversity of Europe. I highly recommend the programme.
Santhi, DialoguePerspectives participant