Rabbi Alexander Grodensky

Alexander Grodensky wurde 1983 in der tadschikischen Hauptstadt Duschanbe geboren und ist in Nord-Russland aufgewachsen. Er schloss zunächst ein Diplomstudien der Öffentlichen Verwaltung in St. Petersburg und der Wirtschaftswissenschaften in Wien ab. Vor dem Beginn seiner Rabbinerausbildung lernte er außerdem an verschiedenen Jeschiwot in Russland und Israel und war Fellow am Paideia – The European Institute for Jewish Studies in Stockholm. 2015 schloss Grodensky das Masterstudium der Jüdischen Studien an der Universität Potsdam ab und erhielt seine Rabbinerordination durch das Abraham Geiger Kolleg. Seither ist er der liberale Landesrabbiner des Großherzogtums Luxemburg; von 2017 bis Ende 2019 betreute er die Jüdische Liberale Gemeinde Region Kassel. Ebenso begleitet Grodensky das Programm Dialogperspektiven. Religionen und Weltanschauungen im Gespräch seit dessen Auftakt im Herbst 2015 zuerst als religiöser Begleiter und später als Berater. Er ist Mitglied der European Rabbinic Assembly und der Allgemeinden Rabbinerkonferenz Deutschlands (ARK). Er ist verheiratet und lebt mit seinem Ehemann in Luxemburg.

˝Some wise person once wrote “The whole entire world is a very narrow bridge and the main thing is to have no fear at all.” I feel that thanks to DialoguePerspectives the world is becoming a network of interconnected bridges that we are building between each other together. Beautiful bridges thanks to which we can try to create a world together, a world free from prejudices and fear.

Anna, DialoguePerspectives participant