Perry Schmidt-Leukel ist Professor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Universität Münster und dort Mitglied des Exzellenzclusters „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne“. Schmidt-Leukel ist einer der international renommiertesten Vertreter der sogenannten Pluralistischen Religionstheologie und Experte im christlich-buddhistischen Dialog.
Er lehrte an den Universitäten München, Innsbruck. Salzburg sowie an der Universität Glasgow. Dort gründete Schmidt-Leukel das Centre for Inter-Faith Studies, dessen Direktor er von 2002 bis 2009 war.
„Die Vielfalt der Religionen wird nicht wieder verschwinden. Vielmehr wird sie in jedem Land weiter zunehmen. Für jede einzelne Religion wird daher die Auseinandersetzung mit anderen Religionen – auf der inhaltlichen wie der praktischen Ebene – immer stärker zu einer der wichtigsten theologischen bzw. religiösen Herausforderungen werden. Der Dialog ist unausweichlich. Er ist die Zukunftsaufgabe aller Religionen.“
Gott ohne Grenzen. Eine christliche und pluralisitische Theologie der Religionen (Gütersloh 2005)
Understanding Buddhism (Edinburgh 2006)
Transformation by Integration. How Interreligious Encounter Changes Christianity (London 2009)
˝The DialoguePerspective programme has created a unique platform for discourse and debate on a wide range of topics that have significance for the EU currently and in its future. DialoguePerspectives offers the opportunity to share, learn and explore as a community, questions that are relevant to our identity and the diversity of Europe. I highly recommend the programme.
Santhi, DialoguePerspectives participant