Prof. Dr. Michel Friedman

Julien Michel Friedman, geboren am 25. Februar 1956 in Paris, ist ein deutschfranzösischer Jurist, Philosoph, Publizist und Fernsehmoderator. Von 1998 bis 2003 moderierte er beim Hessischen Rundfunk den Talk Vorsicht! Friedman, seit 2004 moderiert er für N24 die Sendung Studio Friedman. Als politischer Vertreter war er von 1984 bis 1997 Stadtverordneter der Stadt Frankfurt am Main und von 1995 bis 1997 Mitglied im Bundesvorstand der CDU Deutschland. Von 1983 bis 2003 war er außerdem Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde in Frankfurt, von 2000 bis 2003 stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland, Herausgeber der Wochenzeitung Jüdische Allgemeine und von 2001 bis 2003 Präsident des Europäischen Jüdischen Kongresses. In seinen Funktionen als Vertreter jüdischer Institutionen hat er bei öffentlichen Debatten um Antisemitismus und jüdische Identität in Deutschland eine zentrale Rolle gespielt (z.B. Möllemann-Affäre 2002). Er ist Professor an der Frankfurt University of Applied Science und Geschäftsführender Direktor des Center for Applied European Studies.

˝
DialoguePerspectives enabled me to meet people with diverse backgrounds and different worldviews – many inspiring encounters and interesting discussions will stick with me forever. If you want to meet other young academics from all over Europe, reflect on your own identity and widen your horizon - apply!

Hicham, DialoguePerspectives participant