Prof. Dr. Edith Franke

Prof. Dr. Edith Franke ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Sie ist außerdem Leiterin der Religionskundlichen Sammlung und Direktorin des Zentrums für interdisziplinäre Religionsforschung (ZIR) an dieser Universität. Von 2008 bis 2016 war sie Kollegiatin im Fachkollegium 106 der Deutschen Forschungsgemeinschaft, von 2005 bis 2009 stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW). Ihre Forschungsinteressen richten sich auf religiöse Pluralität und Transformationsprozesse in modernen Gesellschaften (insbesondere im säkularen, christlich geprägten Deutschland und im islamisch dominierten Indonesien), Gender und Religion sowie auf Fragen der religiösen Alltagspraxis und der Materialität von Religion.

˝The programme makes possible something that is all too rare in our society these days: speaking and having discussions across borders, not about each other, but with each other. That can be a hard slog at times, but at the same time the format makes space for follow-up questions and deeper conversations that are only possible through trust on all sides.

Felix, DialoguePerspectives alumnus