Philipp von Becker, geboren 1979 in München, lebt als Filmemacher und Autor in Berlin. Sein Buch „Der neue Glaube an die Unsterblichkeit. Transhumanismus, Biotechnik und digitaler Kapitalismus“ befasst sich mit den Möglichkeiten der technischen Transformation des Menschen und dem gesellschaftlich-ökonomischen Wandel durch die Digitalisierung. In seinem jüngsten Dokumentarfilm „Fukushima und die Mopsfledermaus“ wirft er einen (wachstums-)kritischen Blick auf die Energiewende in Deutschland. Im Frühjahr 2018 ist er durch China gereist, um dort für einen Dokumentarfilm zur digitalen Revolution zu recherchieren.
˝As an academic studying religious pluralism, I experienced a very warm and welcoming environment in the DialoguePerspectives programme. I learned a great deal from open-minded people from so many diverse backgrounds. DialoguePerspectives is truly pluralism in practice!
Fatima, DialoguePerspectives participant