Neta-Paulina Wagner (*1990) ist in Berlin geboren und lebt und arbeitet heute in den Niederlanden, an der Radboud Universität. ELES förderte ihr Studium und ihre Promotion, an der die Grenz- und Konfliktforscherin derzeit arbeitet. Sie promoviert zu der Thematik ‚Imaginäre Geographien – Nationalstaaten und andere Utopien’. Zudem arbeitet sie an dem Thema Identität und Grenzverständnis im Israel-Palästina Konflikt und engagiert sich bei ELES und den Dialogperspektiven. Religionen und Weltanschauungen im Gespräch insbesondere für den interreligiösen, aber auch gesamtgesellschaftlichen Dialog.
˝DialoguePerspectives offers a unique change of perspective! The programme allows you to really grapple with current and highly societally relevant questions, to reflect on your own identity, and to get to know the diversity of European identities. I am very grateful for the intensive personal discussion and encounters, and the great amount of food for thought that has stuck with me long past the seminars.
Ezgi, DialoguePerspectives alumnus