Nanthiny Rajamannan

Nanthiny Rajamannan ist Sozialarbeiterin und Dialogperspektiven-Alumna. Sie absolviert derzeit ihr Master-Studium im Schwerpunkt ‚Gesundheitsfördernde Soziale Arbeit‘ an der Katholischen Hochschule NRW in Paderborn. Ihre Eltern kommen ursprünglich aus Sri Lanka und sind tamilischer Herkunft – sie selbst ist in Deutschland geboren und von klein auf mit dem hinduistischen Glauben aufgewachsen. Ein Anliegen, mit dem sie sich in ihrem beruflichen Werdegang als Sozialarbeiterin befasst, ist die Frage nach möglichen Gestaltungswegen einer gesamtgesellschaftlichen Plattform, auf der sich Menschen unterschiedlicher Herkunft vorurteilsfrei begegnen und ihre individuellen Weltanschauungen austauschen können. Mit ihrer Tätigkeit bei der Arbeiterwohlfahrt e.V. hat sie die entsprechende Möglichkeit, sich im Kontext kommunaler Integrationsarbeit verstärkt für gesellschaftsfördernde Projekte zugunsten interkultureller und -religiöse Öffnungs- und Verständigungsprozesse einzusetzen. Darüber hinaus engagiert sie sich in einem Bündnis lokalpolitischer Initiativen für Migration und Vielfalt sowie gegen einen Rechtsruck der Gesellschaft.

˝To be part of such a diverse group helped me realize that our goals are more similar than I used to think before.

Ben, DialoguePerspectives participant