Nadine Reinhardt

Nadine Reinhardt studierte von 2011 bis 2017 Philosophie an der Technischen Universität Dresden. Seit 2017 promoviert sie am Lehrstuhl für Technikphilosophie der TU Dresden zur Thematik Technik und Wertewandel und studiert seit 2014 im Fach Geschichte. Als Tutorin in den Bereichen theoretische Philosophie und Bioethik befasste sich Nadine Reinhardt unter anderem aus erkenntnistheoretischer als auch anthropologischer Perspektive mit dem Thema menschlicher Leiblichkeit. Einen weiteren thematischen Schwerpunkt bildet das Arbeitsfeld Hypermoderne Technologien, an dem Nadine Reinhardt im Rahmen des Vereins Networking Philosophy of Technologies arbeitet.

˝DialoguePerspectives offers a unique change of perspective! The programme allows you to really grapple with current and highly societally relevant questions, to reflect on your own identity, and to get to know the diversity of European identities. I am very grateful for the intensive personal discussion and encounters, and the great amount of food for thought that has stuck with me long past the seminars.

Ezgi, DialoguePerspectives alumnus