Nadine Reinhardt studierte von 2011 bis 2017 Philosophie an der Technischen Universität Dresden. Seit 2017 promoviert sie am Lehrstuhl für Technikphilosophie der TU Dresden zur Thematik Technik und Wertewandel und studiert seit 2014 im Fach Geschichte. Als Tutorin in den Bereichen theoretische Philosophie und Bioethik befasste sich Nadine Reinhardt unter anderem aus erkenntnistheoretischer als auch anthropologischer Perspektive mit dem Thema menschlicher Leiblichkeit. Einen weiteren thematischen Schwerpunkt bildet das Arbeitsfeld Hypermoderne Technologien, an dem Nadine Reinhardt im Rahmen des Vereins Networking Philosophy of Technologies arbeitet.
˝DialoguePerspectives enabled me to meet people with diverse backgrounds and different worldviews – many inspiring encounters and interesting discussions will stick with me forever. If you want to meet other young academics from all over Europe, reflect on your own identity and widen your horizon - apply!
Hicham, DialoguePerspectives participant