Katja Sigutina

Katja Sigutina (*1992) studierte Kommunikations-, Medien- und Kulturwissenschaften in Köln, Alicante (Spanien) und Düsseldorf (M.A). Nebenher engagiert sie sich im Verein TaMaR Germany e.V., dessen Vorsitz sie bis Februar 2021 innehatte. Sie initiierte und kuratierte das Musikprojekt Sababa Sessions, welches im Rahmen des c/o pop Festivals 2018 sein Debüt feierte. Seit 2020 ist sie Projektassistentin bei den Dialogperspektiven.

˝
I attended several academic conferences on interreligious dialogue in the past, but I've never found a group like the one of DialoguePerspectives, that perfectly matches secularism with religions.

Eleonora, DialoguePerspectives participant