Juna Grossmann ist Berlinerin, arbeitet in diversen Museen und Gedenkstätten und betreibt daneben das Blog „irgendwiejuedisch.com“. Juna Grossmann schreibt neben explizit jüdischen Themen auch über die DDR in der sie aufgewachsen ist, Museen, Ausstellungen und Erinnerungskultur im Allgemeinen. Sie denkt, dass Blogger_innen das Bild, das über jüdisches Leben vermittelt wird, verändern können.
˝Thanks to DialoguePerspectives I have encountered inspiring people who have expanded, and also completely changed, my understanding of religion, engagement, and encounter. The interdisciplinarity of the programme combined with the high standards everyone holds each other to have made DialoguePerspectives a formative experience for me.
Till, DialoguePerspectives alumnus