Jan Kuhlbrodt

Jan Kuhlbrodt lebt als Autor und Herausgeber in Leipzig. Er schreibt Lyrik, philosophische Texte und Romane. Von ihm erschienen mehrere Prosa- und Lyrikbände, zudem betreibt er das Blog Postkultur.

Er studierte Ökonomie, Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaften in Leipzig und Frankfurt/Main sowie am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Jan Kuhlbrodt hatte verschiedene Lehraufträge und Gastdozenturen für Literatur und Kreatives Schreiben und war Redakteur bei EDIT und Ostragehege.

Er erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter das Arbeitsstipendium der Kulturstiftung Sachsen und das Autorenförderungsprogramm der Stiftung Niedersachsen
2014 erhielt Jan Kuhlbrodt den Literaturpreis des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

 

Links:

postkultur.wordpress.com

Publikationen

Schneckenparadies, 2008

Vor der Schrift, 2010

Stötzers Lied. Gesang vom Leben danach, 2013

˝Some wise person once wrote “The whole entire world is a very narrow bridge and the main thing is to have no fear at all.” I feel that thanks to DialoguePerspectives the world is becoming a network of interconnected bridges that we are building between each other together. Beautiful bridges thanks to which we can try to create a world together, a world free from prejudices and fear.

Anna, DialoguePerspectives participant