Amir Dziri ist Islamwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Islamische Theologie am Lehrstuhl für Hadith, Sira und Islamische Geschichte.
Er studierte Asienwissenschaften und Geschichte und Kultur West- und Südasiens an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität in Bonn und promovierte am Institut für Arabistik und Islamwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Amir Dziri ist Mitglied im Akademischen Beirat RAMSA (Rat muslimischer Studierender und Akademiker) sowie in der Steuerungsgruppe des theologischen Forums Christentum-Islam an der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Die Ars Disputationis in der Islamischen Scholastik. Grundzüge der muslimischen Argumentations- und Beweislehre. Freiburg i. Br.: Kalam Verlag (2015)
Sira – Einführung in die Prophetenbiografie. Freiburg i. Br.: Kalam Verlag (2014)
(Hrsg.): . Armut und Gerechtigkeit – christliche und islamische Perspektiven. Regensburg: Pustet.
(Hrsg.): . Freiheit im Angesicht Gottes. Interdisziplinäre Positionen zum Freiheitsdiskurs in Religion und Gesellschaft. Freiburg i. Br.: Kalam Verlag.
˝To be part of such a diverse group helped me realize that our goals are more similar than I used to think before.
Ben, DialoguePerspectives participant