Deniz Utlu ist freier Autor und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Menschenrechte im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte.
Utlu studierte Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin und an der Panthéon-Sorbonne in Paris und erhielt in den Jahren 2006 und 2007 ein Stipendium der Autorenwerkstatt Prosa Prognosen des Literarischen Colloquiums Berlin.
2003 gründete Deniz Utlu das Kultur- und Gesellschaftsmagazin freitext.
Nach Aufenthalten in London und New York, wo er als freier Journalist für verschiedene Zeitungen Texte veröffentlichte, erschien 2014 Utlus erster Roman Die Ungehaltenen, der 2015 unter der Regie von Hakan Savas Mican und Necati Öziri für das Studio Я des Maxim Gorki Theaters Berlin adaptiert wurde.
Für seine Erzählungen „Jugend mit Gott“ erhielt Ultu den Kranichsteiner Literaturförderpreis sowie 2010 den Ulrich-Beer-Förderpreis für junge Autoren.
Die Ungehaltenen (2014), Graf Verlag
Webseite: denizutlu.de
˝DialoguePerspectives offers a unique change of perspective! The programme allows you to really grapple with current and highly societally relevant questions, to reflect on your own identity, and to get to know the diversity of European identities. I am very grateful for the intensive personal discussion and encounters, and the great amount of food for thought that has stuck with me long past the seminars.
Ezgi, DialoguePerspectives alumnus