Çiğdem İpek ist Sozialwissenschaftlerin aus Berlin. Ihr Studium absolvierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Graduate Faculty der New School University in New York City. Zu ihren bisherigen beruflichen Stationen zählen u.a. der Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration und die Berlin Graduate School of Social Sciences (BGSS), Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Schwerpunkte bilden aktuell Migration, Vielfalt und Partizipation in der Schule und Ausbildung, Zugehörigkeit und Identität in der Einwanderungsgesellschaft. Freiberuflich ist Çiğdem İpek auch als Autorin, Referentin und Moderatorin zu diesen Themen tätig. Seit 2012 ist sie Referentin für schulische und berufliche Bildung im Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Bundeskanzleramt.
˝As an academic studying religious pluralism, I experienced a very warm and welcoming environment in the DialoguePerspectives programme. I learned a great deal from open-minded people from so many diverse backgrounds. DialoguePerspectives is truly pluralism in practice!
Fatima, DialoguePerspectives participant