Mitwirkende

Logo
Max Feldhake

Max Feldhake

Max Feldhake ist Rabbinerstudent am Abraham Geiger Kolleg. Seine Ordination ist voraussichtlich für September 2020 geplant. Einen Bachelor in Jüdischer Theologie hat er bereits erfolgreich abgeschlossen und arbeitet derzeit an seiner Masterarbeit zum Thema – „das Militärrabbinat im 21. Jahrhundert“. Im Laufe seines Studiums hat er in mehreren jüdischen Gemeinden als Rabbinerstudent amtiert, u.a. in Bielefeld, Braunschweig, Wien, und Johannesburg. Im Kontext des jüdisch-christlichen Dialogs sitzt er seit 2015 im Vorstand der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Potsdam. Max Feldhake ist seit 2018 als jüdischer-religiöser Begleiter bei den Dialogperspektiven aktiv. Seit Mai 2020 arbeitet er als Berater im Auswärtigen Amt für das Referat „Religion und Außenpolitik“.
Max Feldhake is a rabbinical student of the Abraham Geiger College, Berlin. His ordination is provisionally planned for September 2020. He holds a bachelor’s degree in Jewish Theology and is currently working on his master’s thesis on the topic “The Military Rabbinate in the 21st Century”. Over the course of his studies, he has served as a student rabbi in multiple Jewish communities, including in Bielefeld, Braunschweig, Vienna, and Johannesburg. In the field of Jewish-Christian dialogue, he has been a member of the board of the Society for Christian-Jewish Collaboration (GCJZ) in Potsdam since 2015. Max Feldhake has been active with Dialogueperspectives as a Jewish religious advisor since 2018. He has held the position of advisor within the department “Religion and Foreign Policy” of the Federal Foreign Office since May 2020.