Video-Arbeit: MEMOFUR

Ein künstlerisch-mediales Projekt über pluralistisches Erinnern von Video-Künstlerin Anja Nolte und CPPD-Mitglied Swantje Lichtenstein

Im Rahmen der internationalen Konferenz „ERINNERUNGSFUTUR“ der CPPD wurde das Video MEMOFUR der Video-Künstlerin Anja Nolte vorgestellt. MEMOFUR entstand in Zusammenarbeit mit CPPD-Mitglied und Künstlerin Swantje Lichtenstein, die den Sound gestaltete.

MEMOFUR wurde eigens für die Auftaktveranstaltung der CPPD konzipiert und setzt sich eindrücklich mit dem Themengebiet pluralistischen Erinnerns auseinander. In abstrahierter Form thematisiert die Arbeit verschiedene Momente, Formen und Orte von Erinnerungskultur.

Der Film setzt zunächst bei einer physisch-neuronalen Verortung von Erinnerung an, von der ausgehend sich die Zuschauenden auf eine gemeinsame Reise begeben – durch den Körper und zu den Stellen, an denen Erinnerungsleistungen ablaufen. Schließlich werden die Zuschauenden mit Erinnerungsformen der Außenwelt konfrontiert: Sie passieren sogenannte „Schreihälse“ und gelangen zu Erinnerungsorten, deren Geschichten von Gewalt und Krieg geprägt sind. So greift MEMOFUR unter anderem den armenischen Genozid und die Gedenkstätte Aghet in Jerewan auf oder das sogenannte „Steinblumen-Denkmal“ in Gedenken an die im Konzentrationslager Jasenovac Ermordeten. Das Video mündet in einem Zusammenspiel der im Film vielfältig angelegten Erinnerungsformen und verweist somit auf die Pluralität von Erinnerung in unserer Gegenwart.

Mit MEMOFUR verschreiben sich Nolte und Lichtenstein ganz dem Thema europäisch-pluralistischen Erinnerns. Ihr Ansatz abstrahierter Annäherung an das Thema lässt bewusst Spielraum für Interpretationen – ein intrinsischer Bestandteil unseres Deutens von Geschichte. Die Unabgeschlossenheit von Erinnerung wird auch in dem bedeutungsoffen angelegten Film von Nolte sicht- und erfahrbar. Wir danken für diese großartige Umsetzung!

Ein Rückblick über die internationale Konferenz der CPPD ist hier einsehbar.

Mehr Informationen zu den beteiligten Künstler*innen:
https://anjanolte.com
https://swantjelichtenstein.de

Protfolio zu MEMOFUR
https://anjanolte.com/portfolio/memofur/

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
˝The DialoguePerspective programme has created a unique platform for discourse and debate on a wide range of topics that have significance for the EU currently and in its future. DialoguePerspectives offers the opportunity to share, learn and explore as a community, questions that are relevant to our identity and the diversity of Europe. I highly recommend the programme.

Santhi, DialoguePerspectives participant

0
Would love your thoughts, please comment.x