Start des Henri-Vogel-Stipendiums

Zum 1. April 2025 wurde von DialoguePerspectives e.V. erstmalig das Henri-Vogel-Stipendium vergeben. Das Stipendium erinnert an das Vermächtnis von Henri Vogel (1983–2024), engagierter Transaktivist und geschätztes Mitglied von DialoguePerspectives e.V.

Henris selbstloses Engagement für die Unterstützung von trans* Personen innerhalb von Glaubens- und Weltanschauungsgemeinschaften inspirierte zur Einrichtung dieses Stipendiums. Das Stipendium zielt darauf ab, junge Wissenschaftler*innen, die sich als trans* identifizieren, zu befähigen, zu Rechten von trans* Personen zu forschen und damit Henris Vision für positive Veränderungen weiterzuführen.

Zum 1. April wurde Theo Ilichenko als erste*r Stipendiat*in des Henri-Vogel-Stipendiums ausgewählt. Theo ist ein*e nicht-binäre*r trans*-Künstler*in, Filmemacher*in und Forscher*in. Derzeit promoviert Theo Ilichenko an der Bauhaus-Universität Weimar und erforscht alternative Trauerpraktiken in trans und queeren Gemeinschaften in Griechenland und Brasilien. Die Forschung verbindet kreativen Dokumentarfilm mit wissenschaftlicher Analyse und verortet sich an der Schnittstelle von künstlerischer Forschung und Queer Death Studies.

Save the Date:
Am 13. Juni 2025 wird das Stipendium im Rahmen des Sommerfestes von DialoguePerspectives e.V. verliehen. Zu Ehren von Henri Vogel wird der Film »Privileg« gezeigt, in dem er unter der Regie von Ali Schmahl porträtiert wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
˝

0
Would love your thoughts, please comment.x