Folge 17: Benjamin Fischer und Jonas Fegert über digitale Erinnerungskultur

In der neuen Folge von ERINNERUNGSFUTUR sprechen Benjamin Fischer und Jonas Fegert über digitale Erinnerungskultur. Dabei gehen sie dem Begriff nach und zeigen wichtige Schnittstellen von Digitalpolitik und Erinnerung auf. Sie befragen ihre eigenen Perspektiven und Positionierungen im Feld , betrachten den status quo in digitaler Erinnerungskultur und artikulieren Forderungen für eine digitale Erinnerungskultur.

Bei ERINNERUNGSFUTUR berichten Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Intellektuelle über ihre Arbeiten zu und Perspektiven auf Erinnerungskulturen in Deutschland und Europa. Die Reihe ist Teil des Podcasts der Dialogperspektiven. Religionen und Weltanschauungen im Gespräch.

Der Podcast ist auf allen gängigen Podcastplattformen verfügbar und kann u.a. hier angehört werden.

***
Speakers: Johanna Korneli, Benjamin Fischer, Jonas Fegert; Audio-Edit: Gal Yaron Mayersohn; Music: Film Glitch by Snowflake © 2017 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license; Illustration: Rosa Viktoria Ahlers; Projektleitung: Jo Frank, Johanna Korneli, Max Czollek | © 2023 DialoguePerspectives | www.dialogueperspectives.org/cppd

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
˝

0
Would love your thoughts, please comment.x