Im Laufe des vergangenen Projektjahres hat die CPPD das »Manifest der Pluralen Erinnerungskultur« entwickelt. In zehn Thesen wird die Bedeutsamkeit einer Anerkennung von und einer Arbeit mit Pluralen Erinnerungskulturen herausgestellt. In der unterstehenden Galerie können Sie das Manifest in vollständiger Form durchlesen.
˝As an academic studying religious pluralism, I experienced a very warm and welcoming environment in the DialoguePerspectives programme. I learned a great deal from open-minded people from so many diverse backgrounds. DialoguePerspectives is truly pluralism in practice!
Fatima, DialoguePerspectives participant