CPPD Stellenangebot: PROJEKTASSISTENT*IN BUCHHALTUNG UND ORGANISATION (W/M/D) 

DialoguePerspectives e.V. sucht für das Dialogperspektiven-Projekt Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD)
in Berlin zum 15. Februar 2023 eine*n

PROJEKTASSISTENT*IN
BUCHHALTUNG UND ORGANISATION (W/M/D) 

(100% oder in Teilzeit, TVöD Bund E10, befristet bis zum 30.09.2025)

Dialogperspektiven. Religionen und Weltanschauungen im Gespräch ist eine europäische Plattform zur Entwicklung und Etablierung neuer und innovativer Formen des interreligiös- weltanschaulichen Dialogs. Dialogperspektiven leistet einen wesentlichen Beitrag zur europäischen Verständigung und zur Zusammenarbeit, zur Stärkung und Verteidigung der europäischen Zivilgesellschaft und zur Gestaltung eines pluralen, demokratischen und solidarischen Europas.

Die Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD), ein Projekt der Dialogperspektiven, ist ein Netzwerk von rund 50 diskursbestimmenden Intellektuellen, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen, die auf unterschiedlichste Weise zu Erinnerungskultur und Vielfalt arbeiten und forschen. Unter der wissenschaftlich-künstlerischen Leitung von Dr. Max Czollek, Lyriker und Essayist, und der Gesamtleitung von Johanna Korneli und Jo Frank (Dialogperspektiven) erarbeitet die CPPD künstlerische, zivilgesellschaftliche, bildungspolitische und didaktische Konzepte und Ideen für die Pluralisierung europäischer Erinnerungskulturen, die sowohl den pluralen Gesellschaften Europas Rechnung tragen, als auch neue Erkenntnisse über europäische Gewaltgeschichte berücksichtigen – für einen langfristigen Paradigmenwechsel in der europäischen Erinnerungskultur.

 

Aufgabengebiete: 

  • Vorbereitende Buchhaltung
  • Mitarbeit bei der Buchhaltung und Pflege von Buchungsstammdaten
  • Mitarbeit bei der Mittelbewirtschaftung (inkl. Rechnungsbearbeitung sowie Prüfung und Durchführung von Buchungsvorgaben nach haushaltsrechtlichen Vorgaben bzw. Anforderungen der Mittelgeber*innen)
  • Mitarbeit bei der Budgetplanung, -erstellung und-überwachung
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen für öffentliche und private Mittelgeber
  • Systematische Vertrags- und Rechnungsablage
  • Mitarbeit bei administrativen Prozessen der Programmarbeit
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Veranstaltungen

Wir bieten:

  • eine diversitäts- und familienbewusste Personalpolitik
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten und anspruchsvollen Tätigkeiten mit europäischem Bezug
  • eine offene und wertschätzende Kommunikationskultur
  • eigenverantwortliches Arbeiten und Teamarbeit
  • ein angenehmes, inklusives und dynamisches Arbeitsumfeld
  • Arbeiten in einem kompetenten und kreativen Team
  • Unterstützung und Begleitung in Ihrer fachlichen Weiterentwicklung
  • Homeoffice-Möglichkeit in Absprache

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder Bachelor
  • Erste Erfahrung in ähnlicher Position
  • Kenntnisse in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel, des Zuwendungsrechts und Vergaberechts aus öffentlichen Mitteln sowie des Bundesreisekostengesetzes, bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • versierter Umgang mit den gängigen Computerprogrammen (Word, Excel, Buchhaltungsprogrammen) sowie die Bereitschaft, sich weitere Kenntnisse anzueignen
  • sehr guter sprachlicher Stil und Textsicherheit
  • Kommunikationsstärke
  • Interkulturelle und gendergerechte Sensibilität
  • organisatorisches Geschick
  • Dialog- und Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
  • Englischkenntnisse auf einem Verständigungslevel schriftlich und mündlich (B1)
  • Interesse am interreligiös-weltanschaulichen Dialog

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte und von Menschen mit Behinderung.

Ihre Bewerbungsmappe mit den üblichen Unterlagen (Bitte eine Datei im pdf-Format; Einzeldateien werden nicht akzeptiert, ebenso wenig wie andere Dateiformate) senden Sie bitte bis zum 31. Januar 2023 per E-Mail an: jobs@dialogperspektiven.de

Kontakt für Nachfragen
Johanna Korneli
Programmleiterin Dialogperspektiven. Religionen und Weltanschauungen im Gespräch

korneli@dialogperspektiven.de

Subscribe
Notify of
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
˝Thanks to DialoguePerspectives I have encountered inspiring people who have expanded, and also completely changed, my understanding of religion, engagement, and encounter. The interdisciplinarity of the programme combined with the high standards everyone holds each other to have made DialoguePerspectives a formative experience for me.

Till, DialoguePerspectives alumnus

0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x