DialoguePerspectives e.V. sucht für das Dialogperspektiven-Projekt Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD)
in Berlin zum 15. Februar 2023 eine*n
(100% oder in Teilzeit, TVöD Bund E10, befristet bis zum 30.09.2025)
Dialogperspektiven. Religionen und Weltanschauungen im Gespräch ist eine europäische Plattform zur Entwicklung und Etablierung neuer und innovativer Formen des interreligiös- weltanschaulichen Dialogs. Dialogperspektiven leistet einen wesentlichen Beitrag zur europäischen Verständigung und zur Zusammenarbeit, zur Stärkung und Verteidigung der europäischen Zivilgesellschaft und zur Gestaltung eines pluralen, demokratischen und solidarischen Europas.
Die Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD), ein Projekt der Dialogperspektiven, ist ein Netzwerk von rund 50 diskursbestimmenden Intellektuellen, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen, die auf unterschiedlichste Weise zu Erinnerungskultur und Vielfalt arbeiten und forschen. Unter der wissenschaftlich-künstlerischen Leitung von Dr. Max Czollek, Lyriker und Essayist, und der Gesamtleitung von Johanna Korneli und Jo Frank (Dialogperspektiven) erarbeitet die CPPD künstlerische, zivilgesellschaftliche, bildungspolitische und didaktische Konzepte und Ideen für die Pluralisierung europäischer Erinnerungskulturen, die sowohl den pluralen Gesellschaften Europas Rechnung tragen, als auch neue Erkenntnisse über europäische Gewaltgeschichte berücksichtigen – für einen langfristigen Paradigmenwechsel in der europäischen Erinnerungskultur.
Aufgabengebiete:
Wir bieten:
Wir erwarten:
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte und von Menschen mit Behinderung.
Ihre Bewerbungsmappe mit den üblichen Unterlagen (Bitte eine Datei im pdf-Format; Einzeldateien werden nicht akzeptiert, ebenso wenig wie andere Dateiformate) senden Sie bitte bis zum 31. Januar 2023 per E-Mail an: jobs@dialogperspektiven.de
Kontakt für Nachfragen
Johanna Korneli
Programmleiterin Dialogperspektiven. Religionen und Weltanschauungen im Gespräch
˝DialoguePerspectives is a great programme not only because of all the things you are going to learn during the seminars, not only because of the cool people you are going to meet but also because of the un-learning process that you will go through, getting rid of all the prejudices that you are not even aware of having.
Asmae, DialoguePerspectives participant