Im Mai 2021 wurde die Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD) gegründet. Aber wozu braucht es in Deutschland eigentlich ein Netzwerk, das zu pluralistischen Erinnerungskulturen arbeitet? In der Printausgabe des Tagesspiegel erschien dazu heute (06. Juni 2021) ein Gastbeitrag von Programmleiterin Johanna Korneli, Projektleiter Jo Frank und Kurtor des Projekts Dr. Max Czollek.
Der Artikel kann auf der Website des Tagesspiegel nachgelesen werden.
˝DialoguePerspectives offers a unique change of perspective! The programme allows you to really grapple with current and highly societally relevant questions, to reflect on your own identity, and to get to know the diversity of European identities. I am very grateful for the intensive personal discussion and encounters, and the great amount of food for thought that has stuck with me long past the seminars.
Ezgi, DialoguePerspectives participant